Transparenz und Information liegen uns am Herzen.
In unserer Videoreihe SONNENSCHEIN TRIFFT begleiten Sie Marc Sonnenschein zu den Höfen und Produzenten aus unserer Region. In Folge 2 sieht sich Marc Sonnenschein auf dem Gut Siebeneick der Familie Reitz um. Leider hat sich Familie
Reitz dazu entschlossen, die Schweinezucht aufzugeben. Trotzdem möchten
wir Ihnen im Rahmen unsere SONNENSCHEIN TRIFFT Videoreihe diesen Film natürlich nicht vorenthalten.
In unserer Videoreihe SONNENSCHEIN INFORMIERT schauen Sie uns über die Schulter und Lokalist Marc Sonnenschein berichtet über die Herkunft unseres Fleisches, unseren Qualitätsanspruch und unserem Altag in der Metzgerei.
Und mit Fabienne van Straten laden wir Sie ein in unser Ladanlokal am Stammhaus an der Hochstrasse in Wuppertal-Elberfeld.
Diese und weitere Videos wie z.B. die Reportagen von der WDR Lokalzeit finden Sie auch auf unserem YouTube-Channel.
Für tolle Rezepte schauen Sie doch mal auf dem YouTube-Channel der Genuss-Lokalisten vorbei.
FOLGE 1 – GUT HOLZ
FOLGE 3 – LANDGUT DÜSSEL
FOLGE 5 – 1805 by Catering am Brill – Fonds aus lokalen Produkten
FOLGE 2 – GUT SIEBENEICK
FOLGE 4 – HOF RASSENHÖVEL
FOLGE 6 – SONNENSCHEIN und GÜDE
SONNENSCHEIN AUF DIE OHREN
WDR 5 – ALLES IN BUTTER
In der Folge „Velbert kulinarisch entdecken“ des WDR 5-Podcasts „Alles in Butter“ berichtet Genussexperte Helmut Gote von der hohen Qualität unsere Produkte. Hört gerne mal rein.
(Mit dem Klick auf das Bild (Link) verlassen Sie unsere Seite und gelangen direkt zur WDR-Mediathek. Bitte informieren Sie sich bezüglich des Datenschutzes des WDR hier.)
SONNENSCHEIN INFORMIERT
FOLGE 1 – REDE UND ANTWORT
FOLGE 3 – FRAGEN AN MARC SONNENSCHEIN
FOLGE 5 – EIGENE KREATIONEN
WDR Lokalzeit
FOLGE 2 – NEW GLOKAL
FOLGE 4 – EINZIGARTIG – METZGEREI SONNENSCHEIN
FOLGE 6 – ALLES LOKAL – ABER!
FOLGE 7 – Unser Dry Ager, ausgefallene Cut’s und unser Sous vide-Service
FABIENNE VAN STRATEN
FOLGE 1 – LOKALE FLEISCHQUALITÄT
FOLGE 3 – MIT DER ZWEITEN WURST SIEHT MAN BESSER
FOLGE 2 – LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN
FOLGE 4 – DIE FRAU HAT MIR DIE WURST GEKLAUT
Videoproduktion: Bergische Innovation
Transparenz und Information liegen uns am Herzen.
In unserer Videoreihe SONNENSCHEIN TRIFFT begleiten Sie Marc Sonnenschein zu den Höfen und Produzenten aus unserer Region. In Folge 2 sieht sich Marc Sonnenschein auf dem Gut Siebeneick der Familie Reitz um. Leider hat sich Familie
Reitz dazu entschlossen, die Schweinezucht aufzugeben. Trotzdem möchten
wir Ihnen im Rahmen unsere SONNENSCHEIN TRIFFT Videoreihe diesen Film natürlich nicht vorenthalten.
In unserer Videoreihe SONNENSCHEIN INFORMIERT schauen Sie uns über die Schulter und Lokalist Marc Sonnenschein berichtet über die Herkunft unseres Fleisches, unseren Qualitätsanspruch und unserem Altag in der Metzgerei.
Und mit Fabienne van Straten laden wir Sie ein in unser Ladanlokal am Stammhaus an der Hochstrasse in Wuppertal-Elberfeld.
Diese und weitere Videos wie z.B. die Reportagen von der WDR Lokalzeit finden Sie auch auf unserem YOUTUBE-Channel.
SONNENSCHEIN TRIFFT
FOLGE 1 – GUT HOLZ
FOLGE 2 – GUT SIEBENEICK
FOLGE 3 – LANDGUT DÜSSEL
FOLGE 4 – HOF RASSENHÖVEL
FOLGE 5 – 1805 by Catering am Brill – Fonds aus lokalen Produkten
FOLGE 6 – SONNENSCHEIN und GÜDE
SONNENSCHEIN AUF DIE OHREN
WDR 5 – ALLES IN BUTTER
Genussexperte Helmut Gote läßt Marc Sonnenschein zur Qualität seiner Produkte sprechen
Link zum Beitrag in der WDR Mediathek.
(Mit dem Klick auf das Bild (Link) verlassen Sie unsere Seite und gelangen direkt zur WDR-Mediathek. Bitte informieren Sie sich bezüglich des Datenschutzes des WDR hier.)
SONNENSCHEIN INFORMIERT
FOLGE 1 – REDE UND ANTWORT
FOLGE 2 – NEW GLOKAL
FOLGE 3 – FRAGEN AN MARC SONNENSCHEIN
FOLGE 4 – EINZIGARTIG – METZGEREI SONNENSCHEIN
FOLGE 5 – EIGENE KREATIONEN
FOLGE 6 – ALLES LOKAL – ABER!
FOLGE 7 – Unser Dry Ager, ausgefallene Cut’s und unser Sous vide-Service
WDR Lokalzeit
FABIENNE VAN STRATEN
FOLGE 1 – LOKALE FLEISCHQUALITÄT
FOLGE 2 – LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN
FOLGE 3 – MIT DER ZWEITEN WURST SIEHT MAN BESSER
FOLGE 4 – DIE FRAU HAT MIR DIE WURST GEKLAUT
Videoproduktion: Bergische Innovation